Tieflegung Zentralbahn: Gesamtkoordination Bahntechnik
Der Ausbau der Zentralbahn auf Doppelspur und die Tieflegung im Luzerner Stadtgebiet ermöglichen die Verbesserung des Fahrplanangebots. Basler & Hofmann war für die Gesamtkoordination sämtlicher Bahntechnik-Belange verantwortlich.

Die doppelspurige Tieflegung der Zentralbahn im Stadtgebiet von Luzern sowie die unterirdische Haltestelle Luzern Allmend-Messe waren erforderlich, um das Angebotskonzept und die Anforderungen an eine moderne S-Bahn mit niveaufreien Kreuzungen zu erfüllen. Basler & Hofmann hat den Bauherrn vom Vorprojekt bis zur Inbetriebnahme unterstützt. Wir koordinierten die Bahntechnik-Planung im Bereich der Tunnel, der Haltestelle und der Anbindung an die bestehenden Gleise, insbesondere im Einfahrtsbereich des Bahnhofs Luzern. Die neue Haltestelle Allmend erschließt das größte Veranstaltungsgelände der Zentralschweiz und trägt zur Reduktion der Lärmimmissionen bei, da dank der neuen Station vier Bahnübergänge aufgehoben werden konnten.
Unsere Leistungen
- Bauherrenunterstützung im Rahmen der Gesamtkoordination sämtlicher Bahntechnik-Belange vom Vorprojekt bis zur Inbetriebnahme
- Koordination mit dem Rohbau sowie allen Fachdiensten
Auftraggeber
Kanton Luzern, Verkehr u. Infrastruktur vif / Die Zentralbahn zbBranche
Bund / Kantone, VerkehrÄhnliche Referenzen entdecken
Nach Kompetenz
Nach Branche