Stadt Zürich: Erarbeitung der GIS-Strategie
Das GIS-Kompetenzzentrum der Stadt Zürich erarbeitet die GIS-Strategie in einem 5-Jahres-Rhythmus. Basler & Hofmann begleitete den Strategieprozess bis zur abschliessenden Vernehmlassung.

Im Rahmen des Strategieprozesses wurde die Zielerreichung der letzten Strategie evaluiert, wurden relevante Strategien im Umfeld sowie neue Technologietrends ausgewertet und die Bedürfnisse der städtischen Ämter mit GIS-Bezug im Rahmen von Workshops erfasst. Auf diesen Grundlagen wird die "Strategie GIS Stadt Zürich 2035" erstellt und nach einem Vernehmlassungsverfahren durch die GIS-BIM-Steuerung verabschiedet.
Unsere Leistungen
- Review des Evaluationsberichts zur vergangenen Strategie
- Auswertung von Einflussgrössen aus den GIS-Strategien von Bund, Kanton, anderen Städten und sowie themenverwandter Strategien der Stadt Zürich
- Auswertung von Technologietrends z.B. aus Gartner-Berichten
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung eines Workshops zur Erarbeitung der Bedürfnisse mit den betroffenen Stakeholdern
- Überarbeitung der Vision und der Leitsätze mit dem Kernteam von GIS Stadt Zürich
- Erarbeitung neuer strategischer Ziele und Massnahmen
- Auswertung der Rückmeldungen aus der Vernehmlassung
Auftraggeber
GIS-Kompetenzzentrum der Stadt ZürichBranche
Städte / GemeindenÄhnliche Referenzen entdecken
Nach Kompetenz
Nach Branche