Einhausung Schwamendingen: BSA
Die Einhausung der Autobahnen A1 und A40 in Zürich-Schwamendingen reduziert die Lärm- und Abgasbelastung im Quartier drastisch. Der rund 2 Kilometer lange Autobahnabschnitt umfasst den bestehenden Schöneichtunnel und die neue Einhausung. Basler & Hofmann war für die Planung und örtliche Bauleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung verantwortlich.

Basler & Hofmann verantwortete von 2017 bis 2024 die örtliche Bauleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA). Die BSA umfasste alle elektrischen, elektromechanischen sowie elektronischen Anlagen und deren Infrastruktur, die gemeinsam einen sicheren Betrieb des Tunnels gewährleisten. Dazu gehörten Anlagen für die Signalisation und Belüftung, für Fluchtwege und für den Brandfall.
Die 1.7 Kilometer lange Einhausung hat vier Technikzentralen, wovon drei neu gebaut wurden. Die bestehende Zentrale Schöneich wurde unter Betrieb umgebaut. Basler & Hofmann hat die vier Zentralen (Umbau Schöneich, Neubauten Schörli, Aubrugg und Tierspital) geplant und während der Bauzeit begleitet.
Unsere Leistungen
- Planung und örtliche Bauleitung für sämtliche Anlagen der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung
- Bauphasenplanung
- Koordination zwischen BSA und Bau sowie mit Dritten (Mobilfunkanbieter, Stadt Zürich, Elektrizitätswerke, Wasserversorgung etc.).
- Migration und Ablösekonzept sowie Integration in die bestehende Infrastruktur der Gebietseinheit
- Planung und Durchführung der Teilinbetriebnahmen und Integraltest
Auftraggeber
Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale WinterthurBranche
Bund / Kantone, VerkehrÄhnliche Referenzen entdecken
Nach Kompetenz
Nach Branche