Beratung BIM-Einführung beim ASTRA

Der Bund hat sich in der Strategie «Digitale Schweiz» das Ziel gesetzt, BIM ab 2025 für alle Infrastrukturbauten anzuwenden. Das Bundesamt für Strassen setzt dies in seiner BIM-Strategie konsequent um und hat sich zum Ziel gesetzt, die BIM-Methode für den Bau und den Unterhalt als Standard zu etablieren. Die neue Methode ist nicht nur für die Projektleitenden relevant, auch für die Teams der Fachunterstützung, die die ASTRA-Projekte fachlich beurteilen, bringt BIM neue Arbeitsweisen und Prozesse mit sich.
Die BIM-Fachleute von Basler & Hofmann begleiteten die Fachunterstützung des ASTRA bei der Integration der neuen Methode in ihre Arbeitsprozesse und unterstützten mit Wissen und Erfahrungen aus der Projekt- und Baupraxis.
Unsere Leistungen
- Wissensaufbau und -austausch zu BIM im Organisationskontext, Aufzeigen von Potenzialen und Limiten, Einblick in technische Umsetzungen und Entwicklungen
- Gemeinsames Erarbeiten von BIM-Prozessen für konkrete Anwendungsfälle
- Ausloten von Automationsmöglichkeiten beim Datenhandling
- Unterstützung bei der Dokumentation