Holzbau
Holz ist ein traditionsreicher Werkstoff, der dank innovativen Entwicklungen in den Bereichen Material und Verbindungstechniken in Bauwerken vielseitig eingesetzt werden kann. Als nachwachsender Rohstoff und CO₂-Speicher ist er ein Element auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. Gemeinsam mit Architekturbüros und Bauherrschaften realisieren wir attraktive Bauten aus Holz.
Holz allein oder in Kombination
Unsere Bauingenieurinnen und -ingenieure haben Erfahrung mit unterschiedlichen Holzbauten wie Wohnkomplexen, Schulhäusern und Turnhallen, Industriebauten und Bürobauten. In Zusammenarbeit mit unseren Fachleuten für Brandschutz, Erdbebensicherheit und Nachhaltiges Bauen erarbeiten sie kreative Lösungen in Holz, die hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugen. Wir prüfen verschiedene Tragwerkslösungen nach projektspezifischen ökologischen und ökonomischen Kriterien. Dabei kombinieren wir Holz falls sinnvoll auch mit anderen Baustoffen zu Holz-Hybridbauten. Dank unserer Kompetenz in Holz- und Massivbau gehen die Materialien bei uns fliessend ineinander über.
Unsere Leistungen für Sie
- Bauingenieurleistungen in Architekturwettbewerben
- Machbarkeitsstudien und Standortanalysen
- Variantenstudien und Konzeptentwicklung, Beratung zu Materialwahl und Verbindungen
- Tragwerksplanung und -ertüchtigung
- Brandschutzberatung und -planung
- Beratung zu Nachhaltigkeitszertifikaten und Nachhaltigkeit insgesamt (Ökobilanzierung von Tragwerksvarianten, Wahl der Baumaterialien, flexible Tragstrukturen, Re-Use-Konzepte)
- BIM-Beratung
Verwandte Kompetenzen
Impulse für Ihre Arbeit

News
Anreize und Barrieren für das Bauen mit Holz: Studie für die Stadt Zürich gibt Aufschluss
Immobilien
Nachhaltigkeit

Beitrag
«Mal etwas anderes als Haifische»: Tauchgang zur Inspektion der Seebadi Luzern
Immobilien
Sicherheit