Bestandsmodell der Kirche Wipkingen in Zürich
Die Umnutzung der reformierten Kirche Wipkingen zu Schulraum stellt eine bauliche Herausforderung dar. Ein zurückhaltender Umbau, der den baulichen Charakter der Kirche respektiert, wird durch ein präzises BIM-Bestandsmodell unterstützt, das als Grundlage für den Wettbewerb und die Projektierung dient.

Seit 2019 wird die Kirche Wipkingen nicht mehr für kirchliche Zwecke genutzt und soll nun in Schulraum umgewandelt werden. Um die Planung zu unterstützen, haben wir zusammen mit der Abteilung Geomatik + Vermessung der Stadt Zürich ein detailliertes BIM-Bestandsmodell der Kirche erstellt. Die Abteilung hat das ganze Bauwerk eigenständig mit Laserscanner und Drohne als Punktwolke erfasst. Wir haben daraufhin das Modell der Kirche erstellt. Die komplexe und aufwändige Modellierung der alten Kirche erfolgt vollständig in Revit. Der Dachstuhl, die vielen unterschiedlichen Fenster sowie die leicht verkippten Decken bildeten die grösste Herausforderung an die Modellierung.
Unsere Leistungen
- Modellierung des Tragwerks
- Abgleich des Modells mit der Punktewolke (Soll-Ist-Vergleich)
Beteiligte Kompetenzen
BestandsmodellierungAuftraggeber
Stadt Zürich, HochbauamtBranche
Bildung, Städte / Gemeinden
Ähnliche Referenzen entdecken
Nach Kompetenz
Nach Branche